Motocross

Faszinierende Extremsportart

Aktuelles

Abschied von Bernd Schlichenmaier

|  

Der ADAC Württemberg trauert um Bernd Schlichenmaier, der am 6. April 2025 im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Über 20 Jahre, von 1999 bis 2023,…

Weiterlesen

Unsere Serien und Meisterschaften

Die Anforderungen an Mensch und Material machen Motocross zu einer faszinierenden Extremsportart, schließlich bewegt man sich bei Motocross-Rennen immer im Grenzbereich.

Zusammen mit anderen Trägervereinen bietet der ADAC Württemberg für die Jugendlichen den BW Cup und ab 16 Jahren den BW Pokal in Baden-Württemberg an. Des Weiteren finden unter dem Dach des Motorsportfachverband BaWü der Baden-Württembergische Motocross-Cup statt. Er wird in der Klasse  Senioren ausgeschrieben. Weiterführende Informationen zu den einzelnen Serien finden Sie im Folgenden.

Achtung: Ab der Saison 2025 gibt es technischen Neuerungen im Bereich der Schutzbrillen sowie Brust- und Rückenprotektoren. Ab 2026 sind Helme gemäß Prüfnorm ECE 22-05 Typ P nicht mehr zulässig.

Die ADAC Regionalclubs Nord- und Südbaden, Württemberg sowie die DMV-Landesgruppe Baden-Württemberg schreiben gemeinsam die Baden-Württembergische ADAC/ DMV Jugend-Motocross-Meisterschaft (BW Cup) 2025 aus. Gewertet werden alle Jugendlichen der Jahrgänge 2004 bis 2019, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  1. Der Teilnehmende hat eine Mitgliedschaft in einem ADAC/DMV Ortsclub in Baden-Württemberg, ist Inhaber/ Inhaberin einer gültigen DMSB C-/J-/B-Lizenz und hat sich für die Baden-Württembergische ADAC/ DMV Jugend-Motocross Meisterschaft 2025 eingeschrieben. Die Einschreibegebühr beträgt 50 Euro. Der ADAC/DMV Ortsclub wird im Meisterschaftsstand und in den Ergebnislisten aufgeführt.
  2. Der Teilnehmende ist Inhaber/ Inhaberin einer gültigen DMSB C-/J-/B-Lizenz und hat sich für die Baden-Württembergische ADAC/ DMV Jugend-Motocross Meisterschaft 2025 eingeschrieben. Die Einschreibegebühr beträgt 170 Euro.

Für die Wertung ist eine Einschreibung notwendig. Eine Einschreibung ist bis 30. April 2025 möglich. Nach diesem Termin ist eine Teilnahme an den Veranstaltungen ausschließlich als Gastfahrer/ Gastfahrerin möglich.

Terminkalender

Wertungsläufe für den BW Cups 2025 (Stand: 20.01.2025 - Änderungen vorbehalten)

(01)29.03.2025(SA)29. Rudersberger ADAC Jugendmotocross
(02)12.04.2025(SA)10. Gögginger ADAC Jugendmotocross
(03)17.05.2025(SA)8. Jugend und Clubsport Motocross Betra
(04)21.06.2025(SA)31. Reutlinger ADAC Jugend-Motocross
(05)05.07.2025(SA)27. Jugend Motocross Schweighausen
(06)02.08.2025(SA)29. Gerstetter ADAC Jugend-Motocross
(07)13.09.2025(SA)38. Schnaithaimer Jugend-Motocross
(08)04.10.2025(SA)HN-Frankenbacher Jugend-Motocross

Einschreibung

Für die Wertung in der Baden-Württ. ADAC/ DMV Jugend-Motocross Meisterschaft (BW Cup) ist eine Einschreibung bis 30. April notwendig. Diese kann unter dem Online-Portal "Vorstart" vorgenommen werden. Die Einschreibegebühr liegt für Teilnehmende eines ADAC/ DMV Motorsportvereins in Baden-Württemberg bei 50 Euro, ansonsten bei 170 Euro.

Nennung zu den Veranstaltungen

Die Nennabgabe zum BW Cup und BW Pokal wird ausschließlich über das Online-Portal "Vorstart" durchgeführt. Teilnehmende können jederzeit Nennungen in diesem Portal anlegen (zur eigenen Übersicht). Diese Übersicht gilt noch nicht als gültige Nennung gegenüber dem Veranstalter. Die Abgabe der einzelnen Nennung erfolgt frühestens 8 Wochen vor der Veranstaltung durch das „Nennung online übermitteln“. Das Nenngeld ist an den jeweiligen Veranstalter zu überweisen! Ab diesem Zeitpunkt kann der Teilnehmende den Fortschritt der Nennung verfolgen. Teilnehmende (oder deren Vertreter/ Vertreterinnen) müssen wie gehabt den Nennschluss 14 Tage vor der Rennveranstaltung einhalten.

Die Ehrung des/ der Baden-Württembergischen ADAC/ DMV Meisters/ Meisterin erfolgt nach Abschluss des Sportjahres iim Rahmen der Meisterehrung des ADAC Württemberg.

Termine 2025 (Anmeldungen noch nicht vollständig)

17.05.2025 bis 18.05.2025 | | MSC Betra e. V. | mehr Informationen
21.06.2025 bis 22.06.2025 | | 1. RMC Reutlingen e.V. | mehr Informationen
02.08.2025 bis 03.08.2025 | | MSC Gerstetten e.V. im ADAC | mehr Informationen
13.09.2025 | | MSC Schnaitheim e.V. im ADAC | mehr Informationen
04.10.2025 | | MCC Frankenbach e. V. im ADAC | mehr Informationen

Lizenz beantragen

Für eine Teilnahme an Motorsport-Veranstaltungen ist mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C vorgeschrieben. Für die Teilnehmenden bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Jahreslizenz unter www.dmsb.de/de/lizenzen
  • Beantragung einer Race Card, die jeweils für eine Veranstaltung gültig ist. Diese kostet 27 Euro.

Disziplinbezogene Einschränkungen, z.B. bei einem Mindestalter findet ihr auf der Website des DMSB oder ihr nehmt mit unserer Sportabteilung Kontakt auf. Für Motorsportler und Motorsportlerinnen, die häufiger an den Start gehen möchten, ist die Jahreslizenz National C kostengünstiger. Diese C-Lizenz kostet 52 Euro für Mitglieder des ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV und PCD. Nichtmitglieder zahlen 89 Euro.

BW Cup Logo

Teil des BW Cups/ BW Pokal sein? Hier findet Ihr die Cup-Logos. Zudem gibt es für jeden eingeschriebenen BW Cup Teilnehmenden ab diesem Jahr diese als Aufkleber für Eure Motocross-Maschinen und Transporter. Ihr benötigt für Eure Trikots, etc. die Logos in einem anderen Format? Wendet Euch bitte an .

Wettbewerbe auf bundesweiter Ebene

Aus dem BW Cup heraus qualifizieren sich die besten Teilnehmenden zu überregionalen Wettbewerben. Die Listen mit den jeweiligen Nominierungen werden zu den jeweiligen Fristen untenstehend veröffentlicht. 

Unser Team vor Ort

SERIENKOORDINATOR:
Holger de Veer
 


 

SERIENSPORTKOMMISSARE:
Michael Saur und Frank Walter
 

TECHN. SERIENKOMMISSARE
Andreas Keim und Jörg Allramseder

PRESSEARBEIT, TRAINER:
André de Veer
 

SERIENFOTOGRAF:
Harald Baur

Die ADAC Regionalclubs Nord- und Südbaden, Württemberg sowie die DMV-Landesgruppe Baden-Württemberg schreiben für 2025 gemeinsam den Baden-Württembergischen ADAC/DMV Motocross Pokal aus. Für die Wertung im Baden-Württembergischen ADAC/DMV Motocross-Pokal ist eine Einschreibung notwendig.

Teilnahme

Alle Teilnehmende, die folgende Voraussetzungen erfüllen, können gewertet werden:
a) Besitz einer DMSB B-, J- oder C-Lizenz
b) Mindestalter Jahrgang 2009
c) Mitglied eines ADAC/DMV Ortsclub in Baden-Württemberg
d) Einschreibung bis 30.04.2025 für eine Gebühr von 30 Euro

für Motorräder über 100 ccm – 650 ccm 2/4-T

Terminkalender

Aktuelle Terminübersicht des BW Pokals 2025 (Stand: 27.01.2025 - Änderungen vorbehalten)

(01)13.04.2025(SO)34. Gögginger ADAC Motocross
(02)17.05.2025(SA)8. Jugend und Clubsport Motocross Betra
(03)01.06.2025(SO)Int. 58. ADAC Motocross Schopfheim
(04)08.06.2025(SO)Pfingstmotocross Emmingen
(05)21.06.2025(SA)31. Reutlinger ADAC Jugend-Motocross
(06)06.07.2025(SO)52. ADAC Motocross Schweighausen
(07)03.08.2025(SO)Int. 51. Gerstetter ADAC Motocross
(08)07.09.2025(SO)58. Crailsheimer Motocross
(09)13.09.2025(SA)38. Schnaitheimer ADAC Jugend-Moto-Cross
(10)21.09.2025(SO)63. Rudersberger Motocross

Einschreiben für die Saison

Die Einschreibung erfolgt bis 30. April 2025 unter dem Online-Portal " Vorstart". Die Einschreibegebühr liegt bei 30 Euro. 

Die Ehrung des Pokalsiegers/ der Pokalsiegerin erfolgt nach Abschluss des Sportjahres im Rahmen der Meisterehrung des ADAC Württemberg.

Terminkalender BW Pokal

17.05.2025 bis 18.05.2025 | | MSC Betra e. V. | mehr Informationen
31.05.2025 bis 01.06.2025 | | MSC Schopfheim e.V. im ADAC | mehr Informationen
01.06.2025 | | MSC Schopfheim e.V. im ADAC | mehr Informationen
07.06.2025 bis 08.06.2025 | | MSC Emmingen-Liptingen e.V. | mehr Informationen
07.06.2025 bis 08.06.2025 | | Motor-Sport-Club Emmingen-Liptingen e.V. im ADAC | mehr Informationen
21.06.2025 bis 22.06.2025 | | 1. RMC Reutlingen e.V. | mehr Informationen
06.07.2025 | | MSC Alemannorum Schweighausen e.V. im ADAC | mehr Informationen
03.08.2025 | | MSC Gerstetten e.V. im ADAC | mehr Informationen
07.09.2025 | | MFC Crailsheim e.V. | mehr Informationen
13.09.2025 | | MSC Schnaitheim e.V. im ADAC | mehr Informationen
19.09.2025 bis 21.09.2025 | | MSC Wieslauftal e.V. im ADAC | mehr Informationen

Lizenz beantragen

Für eine Teilnahme an Motorsport-Veranstaltungen ist mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C vorgeschrieben. Für die Teilnehmenden bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Jahreslizenz unter www.dmsb.de/de/lizenzen
  • Beantragung einer Race Card, die jeweils für eine Veranstaltung gültig ist. Diese kostet 27 Euro.

Disziplinbezogene Einschränkungen, z.B. bei einem Mindestalter findet ihr auf der Website des DMSB oder ihr nehmt mit unserer Sportabteilung Kontakt auf. Für Motorsportler und Motorsportlerinnen, die häufiger an den Start gehen möchten, ist die Jahreslizenz National C kostengünstiger. Diese C-Lizenz kostet 52 Euro für Mitglieder des ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV und PCD. Nichtmitglieder zahlen 89 Euro.

BW Pokal Logo

Hier finden Sie das Logo des BW Pokal Open. Sie benötigten für Ihre Trikots, etc. die Logos in einem anderen Format? Wenden Sie sich bitte an .

Diese Serie wird durch den Motorsportfachverband Baden-Württemberg ausgeschrieben und richtet sich an die Klasse Senioren. Für die Federführung wurde der ADAC Württemberg beauftragt.

Klasse Senioren:

In Wertung teilnehmen können alle Fahrer, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
a) Besitz einer DMSB C-Lizenz
b) Mindestalter Jahrgang 1985
c) Einschreibung für eine Gebühr von 30 Euro, Einschreibung ist bis 30.4.2025 möglich.

für Motorräder über 100 ccm – 650 ccm 2/4-T

Einschreibung und Nennung

Einschreibung für die Saison: 
Für die Wertung im BW MX Cup ist eine Einschreibung notwendig. Diese hat ausschließlich über das dafür bereitgestellte Online-Portal Vorstart zu erfolgen. 

  • Einschreibegebühr: 30 Euro 
  • Einschreibefrist: 30.4.2025
  • Die Dauerstartnummer aus 2024 sind bis zum 31.01.2025 reserviert. Nach diesem Stichtag werden die Dauerstartnummern freigegeben. 


Nennung für die einzelnen Veranstaltungen: 
Das Nenngeld sowie der Nennschluss wird durch den jeweiligen Veranstalter festgelegt. Die Nennung wird direkt beim Veranstalter abgegeben. Informationen zu Ansprechpartner, Nennschluss, etc. findet Ihr unter dem Punkt "Termine".

Die Ehrung der Baden-Württembergischen Motocross Cup Sieger/ Siegerin erfolgt nach Abschluss des Sportjahres im Rahmen der Meisterehrung des ADAC Württemberg.  

Terminkalender BW MX Cup

Senioren   
(01)12.04.2025(SA)10. Gögginger ADAC Jugendmotocross
(02)18.05.2025(SO)8. Jugend und Clubsport Motocross Betra
(03)01.06.2025(SO)Int. 58. ADAC Motocross Schopfheim
(04)08.06.2025(SO)Pfingstmotocross MSC Emmingen-Liptingen
(05)21./22.06.2025(SA/SO)31. Reutlinger ADAC Jugend-Motocross
(06)05.07.2025(SA)27. Jugend Motocross Schweighausen
(07)13.09.2025(SA)38. Schnaitheimer ADAC Jugend-Moto-Cross
(08)20.09.2025(SA)MCC Warndt im Rahmen des MX Südwest Cup
(09)04.10.2025(SA)HN-Frankenbacher Jugend-Motocross

Serienleitung

Mit der Abwicklung ist der ADAC Württemberg e. V., Am Neckartor 2, 70190 Stuttgart beauftragt.
Kontaktdaten: Telefon: 0711 2800 279, per Mail: sport@wtb.adac.de

Euer Kontakt zu uns

Hilfe hat der ADAC Württemberg von Dirk Reutebuch und Alexander Brodbeck erhalten. Sie unterstützen den ADAC Württemberg als Fahrervertreter. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, der Serienleitung, den Veranstaltern und den Fahrerinnen und Fahrern optimal zu gestalten.

Lizenz beantragen

Für eine Teilnahme an Motorsport-Veranstaltungen ist mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C vorgeschrieben. Für die Teilnehmenden bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Jahreslizenz unter www.dmsb.de/de/lizenzen
  • Beantragung einer Race Card, die jeweils für eine Veranstaltung gültig ist. Diese kostet 27 Euro.

Disziplinbezogene Einschränkungen, z.B. bei einem Mindestalter findet ihr auf der Website des DMSB oder ihr nehmt mit unserer Sportabteilung Kontakt auf. Für Motorsportler und Motorsportlerinnen, die häufiger an den Start gehen möchten, ist die Jahreslizenz National C kostengünstiger. Diese C-Lizenz kostet 52 Euro für Mitglieder des ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV und PCD. Nichtmitglieder zahlen 89 Euro.

Der ADAC Württemberg e.V. schreibt zur Förderung des Nachwuchses im Sidecarcross den ADAC Sidecarcross Clubsport Cup 2025 für den süddeutschen Raum aus.  

Teilnahme

In Wertung teilnehmen können alle Fahrer, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

a) Wohnsitz in Deutschland
b) DMSB B- oder C-Lizenz, Race Card
c) Mindestalter Jahrgang 2009 (mindestens 16 Jahre)
d) Motorräder ab Baujahr 2000

Die Zielgruppe bezieht sich auf Nachwuchspiloten, Personen ohne Vorerfahrung und Hobbyfahrende. Die Serie ist berechtigt Teilnehmende unter Angabe von Gründen abzulehnen, wenn die Teilnahme nicht der Zielsetzung der Nachwuchsserie dient. 

Terminkalender

Aktuelle Terminübersicht des ADAC Sidecarcross Clubsport Cup 2025 (Stand: 20.01.2025 - Änderungen vorbehalten)

(01)29.03.2025(SA)29. Rudersberger ADAC Jugendmotocross
(02)13.04.2025(SO)34. Gögginger ADAC Motocross
(03)08.06.2025(SO)Motocross MSC Emmingen-Liptingen
(04)19.07.2025(SA)Straßbessenbach
(05)02.08.2025(SA)29. Gerstetter ADAC Jugend-Motocross
(06)9./10.08.2025(SA/SO)Bramberg

Nennung zu den Veranstaltungen

Der Cup bietet 2025 Einzelnennungen zu den Veranstaltungen an. Eine Einschreibung ist nicht notwendig. 

Nenngebühr pro Veranstaltung und Gespann: 45 Euro
Die Nennungen zu den Veranstaltungen sind über folgende Links erreichbar: 
 

Emmingen-Liptingen (die Starterliste wird zum Nennschluss veröffentlicht)

Straßbessenbach (die Starterliste wird zum Nennschluss veröffentlicht)

Gerstetten (die Starterliste wird zum Nennschluss veröffentlicht)

Bramberg (die Starterliste wird zum Nennschluss veröffentlicht)

Die Ehrung erfolgt nach Abschluss des Sportjahres im Rahmen der Meisterehrung des ADAC Württemberg.  

Terminkalender ADAC Sidecarcross Clubsport Cup

07.06.2025 bis 08.06.2025 | | MSC Emmingen-Liptingen e.V. | mehr Informationen
07.06.2025 bis 08.06.2025 | | Motor-Sport-Club Emmingen-Liptingen e.V. im ADAC | mehr Informationen
19.07.2025 bis 20.07.2025 | | MSC Straßbessenbach | mehr Informationen
02.08.2025 bis 03.08.2025 | | MSC Gerstetten e.V. im ADAC | mehr Informationen
09.08.2025 bis 10.08.2025 | | Bramberger Motorsportclub e.V. | mehr Informationen

Lizenz beantragen

Für eine Teilnahme an Motorsport-Veranstaltungen ist mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C vorgeschrieben. Für die Teilnehmenden bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Jahreslizenz unter www.dmsb.de/de/lizenzen
  • Beantragung einer Race Card, die jeweils für eine Veranstaltung gültig ist. Diese kostet 27 Euro.

Disziplinbezogene Einschränkungen, z.B. bei einem Mindestalter findet ihr auf der Website des DMSB oder ihr nehmt mit unserer Sportabteilung Kontakt auf. Für Motorsportler und Motorsportlerinnen, die häufiger an den Start gehen möchten, ist die Jahreslizenz National C kostengünstiger. Diese C-Lizenz kostet 52 Euro für Mitglieder des ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV und PCD. Nichtmitglieder zahlen 89 Euro.

ADAC Sidecarcross Clubsport Cup Logo

Hier finden Sie das Logo des ADAC Sidecarcross Clubsport Cups. Sie benötigten für Ihre Trikots, etc. das Logo in einem anderen Format? Wenden Sie sich bitte an sport(at)wtb.adac(dot)de.

Logo ADAC Sidecarcross Clubsport Cup

Serienleitung

Mit der Abwicklung ist der ADAC Württemberg e. V., Am Neckartor 2, 70190 Stuttgart beauftragt.
Kontaktdaten: Telefon: 0711 2800 277, per Mail: sport@wtb.adac.de

Euer Kontakt zu uns

Hilfe hat der ADAC Württemberg von Philipp Wächter erhalten. Er unterstützt den ADAC Württemberg als Fahrervertreter. Ziel ist es zwischen die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, der Serienleitung, den Veranstaltern und den Fahrerinnen und Fahrern auszubauen.

Für Einsteiger und Hobbyfahrer wird der Baden-Württembergische ADAC Amateur-Cup ausgeschrieben. Informationen zu den Teilnahmebedingungen erhalten Sie in der Ausschreibung.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf dem Motorsportportal des ADAC Nordbaden e.V.

Der Veranstaltungskalender

Nutzen Sie unsere Veranstaltungssuche um regionale Veranstaltungen in Ihrem Interessensbereich zu finden.

Unsere regionalen Ansprechpartner

Das Clubleben wird beim ADAC seit Anbeginn großgeschrieben. Seit der Gründung des ADAC Württemberg haben sich zahlreiche motorbegeisterte Vereine dem Regionalclub angeschlossen, die satzungsgemäß als Ortsclubs geführt werden. Diese Clubs organisieren eine Vielzahl von Aktivitäten in den Bereichen Motorsport, Verkehr und Touristik. 

Suchen Sie hier nach dem Motorsportverein in Ihrer Nähe.

Galerie BW Cup / BW Pokal