Navigation

Rallye

Schnelligkeit, Präzision & Wertungsprüfungen

Aktuelles

MSC Laichingen e.V. begeistert die Rallye-Szene

|  

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Laichinger-Alb in ein Zentrum für Motorsportfans.

Weiterlesen

Unsere Serien und Meisterschaften

In Württemberg werden vier Rallyeserien angeboten:

  1. die Württembergische ADAC Rallye-Meisterschaft (Einsteiger & Fortgeschrittene)
  2. der ADAC Rallye Junior Pokal Südwest (Nachwuchs)
  3. die Einsteigerserie ohne eigenes Fahrzeug, der ADAC Clubsport Rallyesprint Cup
  4. die ADAC Retro-Rallye für Old- und Youngtimer

Informationen zu den einzelnen Serien finden Sie untenstehend.

Württembergische ADAC Rallye Meisterschaft

Der ADAC Württemberg schreibt für das Jahr 2023 die Württembergische ADAC Rallye Meisterschaft aus. Jeder Teilnehmende wird bei dieser vielseitigen Meisterschaft herausgefordert. Insgesamt stehen acht Veranstaltungen im Rallye-Kalender. Die ersten drei Platzierten des Gesamtklassements erhalten Pokale. Fahrer*innen und Beifahrer*innen, die als Team fahren, werden auf dem gleichen Platz gewertet. Zudem erhalten die ersten fünf Fahrerinnen bzw.Fahrer im Gesamtklassement Gutscheine im Gesamtwert von 2.600 Euro für Nennungen zu Veranstaltungen der Württembergischen ADAC Rallye Meisterschaft 2024.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Meisterschaftausschreibung.

Terminkalender

Aktuelle Terminübersicht (Stand: 30.01.2023 - Änderungen vorbehalten)

(01)11.02.2023ADAC Rallye Nordbaden
(02)04.03.202333. Unterland-Hohenlohe Wertungsfahrt
(03)18.03.2023UMC-DMV-Rallye-Ulm
(04)25.03.202334. KW-Ostalbrallye
(05)29.07.202314. Untergröninger ADAC Rallyesprint
(06)02.09.202340. ADAC Gerhard-Mitter-Gedächtnisrallye MSC Calw
(07)16.09.20234. Rallye Laichinger Alb
(08)23.09.202321. ADAC Labertal Rallye

Einsprüche gegen den vorläufigen Meisterschaftsstand müssen in schriftlicher Form bis spätestens vierzehn Tage nach Veröffentlichung (Tag der Veröffentlichung: tba) bei der Abteilung Jugend, Sport & Ortsclubs Sport(at)wtb.adac(dot)de des ADAC Württemberg eingereicht werden.

Die Ehrung des Württembergischen ADAC Meisters erfolgt nach Abschluss des Sportjahres im Rahmen der Meisterehrung des ADAC Württemberg.

Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen

11.02.2023 | | ADAC Nordbaden e.V. | mehr Informationen
18.03.2023 | | Ulmer Motorsportclub e.V. im DMV | mehr Informationen
25.03.2023 | | AMC Schwäbisch Gmünd e.V. im ADAC | mehr Informationen
29.07.2023 | | MSC Untergröningen e.V. im ADAC | mehr Informationen

Lizenz beantragen

Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist mindestens eine DMSB Fahrerlizenz Stufe C vorgeschrieben. Für die Teilnehmenden bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Beantragung einer Jahreslizenz unter DMSBnet
  • Beantragung einer Race Card, die jeweils für eine Veranstaltung gültig ist. Diese kostet 19 Euro. Es gilt hier das Mindestalter von 8 Jahren.

Für Motorsportler und Motorsportlerinnen, die häufiger an den Start gehen möchten, ist die Jahreslizenz National C kostengünstiger. Diese C-Lizenz kostet 49 Euro für Mitglieder des ADAC, AvD, DMV, ADMV, ACV, VFV und PCD. Nichtmitglieder zahlen 85 Euro.

Süddeutscher ADAC Rallye-Junior-Pokal

Der Pokal richtet sich an Nachwuchsfahrer (bis Jahrgang 1993 und jünger) aus den beteiligten ADAC Regionalclubs. Für den/ die Sieger/in sowie Zweit- und Drittplatzierte/n warten bis zu sechs nenngeldfreie Starts im Folgejahr für Veranstaltungen der am Süddeutschen ADAC Rallye-Junior-Pokal beteiligten Regionalclubs.

Weitere Informationen gibt es beim Serienverantwortlichen, dem ADAC Pfalz e.V. unter Motorsportportal des ADAC Pfalz e.V.

ADAC Clubsport Rallyesprint Cup (Region Süd)

Du bist zwischen 15 und 29 Jahre alt und möchtest zusammen mit einem Freund oder Freundin im Rallyesport starten? Dann bietet der ADAC Clubsport Rallyesprint Cup für dich die optimale Basis. In jeder Region dürfen maximal 16 Teams teilnehmen. Die Saison startet am mit dem Sichtungslehrgang im April. Daher schnell einschreiben!

Weitere Informationen und die Online-Einschreibung gibt es beim Serienverantwortlichen, dem ADAC Südbayern e.V. unter motorsport-suedbayern.de.

ADAC Retro-Rallye-Serie

Unter dem Motto "Mach's einfach" veranstaltet der ADAC Pfalz die ADAC-Retro-Rallye-Serie, bei der Gleichmäßigkeitsrallyes im Rahmen von Bestzeitrallyes gefahren werden. Die Zielgruppe der Retro-Rallye sind Old- und Youngtimer - Besitzer, die ihre Fahrzeuge sportlich, aber Material schonend bewegen möchten sowie Motorsport-Neulinge, die ohne Zeitdruck den Ablauf und die Aufgaben einer Rallye aktiv kennenlernen möchten. Die ADAC Retro-Rallye wird als ADAC Clubsport-Disziplin bundesweit in zwei regionalen Meisterschaften ausgefahren: 

  • Region Nord mit Retro-Rallyes in den ADAC Regionalclubs Hansa, Hessen-Thüringen, Niedersachsen-Sachsen-Anhalt, Ostwestfalen-Lippe, Schleswig-Holstein und Weser-Ems.
  • Region Süd mit Retro-Rallyes in den ADAC Regionalclubs Hessen-Thüringen, Mittelrhein, Pfalz, Saarland und Württemberg.

Weitere Informationen gibt es beim Serienverantwortlichen, dem ADAC Pfalz e.V. unter Motorsportportal des ADAC Pfalz e.V.

Unsere regionalen Ansprechpartner

Das Clubleben wird beim ADAC seit Anbeginn großgeschrieben. Seit der Gründung des ADAC Württemberg haben sich zahlreiche motorbegeisterte Vereine dem Regionalclub angeschlossen, die satzungsgemäß als Ortsclubs geführt werden. Diese Clubs organisieren eine Vielzahl von Aktivitäten in den Bereichen Motorsport, Verkehr und Touristik. 

Suchen Sie hier nach dem Motorsportverein in Ihrer Nähe.

Der Veranstaltungskalender

Nutzen Sie unsere Veranstaltungssuche um regionale Veranstaltungen in Ihrem Interessensbereich zu finden.